VW bildet in seinem Werk in Salzgitter seit kurzem Chemielaboranten aus. Das dafür benötigte Ausbildungslabor befindet sich jedoch noch im Bau. Eine Interimslösung musste her.
Objekt | Volkswagen, Ausbildungslabor fürt Chemielaboranten, Salzgitter |
---|---|
Doppel-Laborcontainer zur Miete | |
Größe (BGF) | 36 m² |
Diese wurde von PLATAL als Doppelcontainer gefertigt und noch im Werk innen ausgebaut. Nach dem Transport auf die Baustelle wurde die 2-teilige Containeranlage innerhalb eines Tages aufgestellt und montiert. Es erfolgten noch die Anbindung an Wasser, Abwasser und Strom und letzte Arbeiten einzelner Gewerke. Nach Abnahme konnte das Labor in Betrieb genommen werden.
Der Laborcontainer besteht aus zwei Einheiten mit einer Fläche von je 6,0 x 3,0 m, also einer BGF von 36 m². Ein wichtiger Aspekt war die vom Kunden geforderte lichte Höhe von 3,0 m, die Standard-Container üblicherweise nicht bieten.
Beispielhaft sei eine mögliche Ausstattung des Containerlabors genannt, ähnlich zu dem in Salzgitter; es sind aber auch andere Ausstattungen und Mietlösungen möglich:
- 1 (oder wahlweise 2) Abzüge und/oder
- 1 (oder wahlweise 2) ICP (-MS)
- Lüftungsanlage mit aktivem 8-fachen Luftwechsel und Wärmerückgewinnung durch einen Sonderbau
- Sonnenschutz in Form von Rollladen oder einer außen angebrachten Raffstoreanlage – elektrisch oder manuell zu bedienen.
Der Kunde benötigt das Container-Labor nur, bis das eigentliche Gebäude fertiggestellt ist. Deshalb hat er sich für die Mietvariante entschieden. Nach Beendigung des Mietverhältnisses werden die Container abgeholt und rückgebaut, bzw. stehen erneut zur Vermietung.
Anzumerken ist, dass in der Regel auch für das zeitlich begrenzte Abstellen der Container eine Baugenehmigung benötigt wird. Dies hängt insbesondere vom Zweck und der Dauer der Verwendung ab. Es ist also im Voraus ein Bauantrag zu stellen.